Seniorenarbeit in Herringen
Altengerechte Quartiersentwicklung
In Herringen sollen auch die älteren Bürgerinnen und Bürger nicht zu kurz kommen! Mit der Altengerechten Quartiersentwicklung wird Herringen zu einem seniorenfreundlichen Quartier, in dem Sie ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben können. Wie das passieren soll? Ich entwickle nach Ihren Wünschen Angebote in den Bereichen Freizeit, Bildung und Kultur. Zum Beispiel Tanz- und Sportveranstaltungen, Spielenachmittage, Ausflüge, Informationsveranstaltungen oder auch Angebote rund um das Thema Digitalisierung (Handy, Tablet, Laptop, Internet).
Sie können Sie sich jederzeit an mich wenden, wenn Sie...
Zudem organisiere ich gemeinsam mit Kooperationspartnern Informationsveranstaltungen zu Themen wie
Larissa Reckels
Altengerechte Quartiersentwicklung, AWO Ruhr-Lippe-Ems
Haus der Jugend, Am Jugendheim 3, 59077 Hamm
Tel.: 0173-2579770
Mail: reckels@awo-rle.de
Die Altengerechte Quartiersentwicklung in Herringen erfolgt im Rahmen des Handlungskonzeptes „Älterwerden in Hamm! Lebenswert. Selbstbestimmt. Mittendrin.“ im Auftrag der Stadt Hamm und wird von der AWO UB Ruhr-Lippe-Ems umgesetzt.
Altenhilfe der Stadt Hamm
Die Altenhilfe der Stadt Hamm bietet in allen Fragen rund um das Alter Auskunft, individuelle Beratung und persönliche Hilfe. Die Beratung ist kostenfrei, freiwillig und vertraulich. Neben Informationen zu sozialen Leistungen, altersgerechten Diensten und Hilfen bei deren Beantragung bietet die Altenhilfe Möglichkeiten der Kontaktfindung und initiiert wohnortnahe Angebote. Wenn Sie sich über die Angebote der Altenhilfe in Herringen informieren möchten oder jemanden suchen, mit dem Sie über ihre aktuelle Lebenssituation, Probleme und Konflikte reden können, nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Gerne informieren und helfen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch. Um Ihnen lange Wege zu ersparen, können auch Termine für einen Hausbesuch vereinbart werden.
Anna-Maria Himmeröder
Tel.: 02381/ 17-6735
Mail: himmeroeder@stadt.hamm.de
Stadt Hamm, Amt für Soziale Integration / Altenhilfe, Sachsenweg 6, 59073 Hamm
Meine wöchentliche Sprechstunde (dienstags von 10.00 -12.00 Uhr) in der Bezirksbücherei in Herringen fällt Corona bedingt leider aktuell aus. Jedoch bin ich telefonisch oder per E-Mail montags, mittwochs und donnerstags für Sie erreichbar.
Jill Wiesinger
Tel.: 02381/ 17-6739
Mail: jill.wiesinger@stadt.hamm.de
Stadt Hamm, Amt für Soziale Integration / Altenhilfe, Sachsenweg 6, 59073 Hamm
Als Tandempartnerin von Frau Larissa Reckels bin ich in Herringen seit dem 01.07.2020 für die Altengerechte Quartiersentwicklung zuständig. Alle Bürger sollen die Möglichkeit haben, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und ihr Wohnumfeld mitzugestalten. Auch älter werdende Menschen mit Migrationsgeschichte sollen von den Hilfs- und Beratungsangeboten der Altenhilfe erreicht werden, daher ist ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit der Bereich der migrationssensiblen Seniorenarbeit.
Das Fenster
Die Beschreibungen der Angebote und die Termine finden Sie auch in der Seniorenzeitschrift “Das Fenster“, die Sie über das Amt für Soziale Integration, Abteilung Altenhilfe kostenlos beziehen oder über den Button Das Fenster herunterladen können.
Das Hammer Geschichtentelefon
Lassen Sie sich mit Gedichten wie Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland in Ihre Schulzeit zurückversetzen, singen Sie gemeinsam mit Kindern klassische Volkslieder oder lauschen Sie einer der vielen Kurzgeschichten. Die eine oder andere Stimme wird Ihnen sicherlich bekannt vorkommen. Hören Sie doch mal rein!
Weitere Informationen unter: https://www.hamm.de/aelterwerden-in-hamm/geschichtentelefon